Martin Hock - Chorleitung, alle Tonarten
 Startseite

Stand: 01. März 2001

Der Junge Chor “Gaudium Cantandi” singt zwar - meistens - wunderbar homogen, aber ich habe manchmal den Eindruck, als seien nirgends sonst soviele Individualisten am Werk.

Deshalb möchte ich auch gerne einige vorstellen. Beginnen will ich mit einem ganz besonderen Exemplar namens “Paul”. Paul heißt eigentlich nicht Paul, aber ich finde, “Paul” paßt besser zu ihm als sein eigentlicher Name.

TextureLine
TextureLine
Paul01

das ist Paul
Paul
heißt:

P ositiv
a ussehen
u nd
l eben!

Die Legende vom Paul

1. Wie Paul zu seinem Namen kam:

 Es begab sich aber zu der Zeit, daß zwei Männer gleichen Namens im “Gaudium Cantandi” weilten. Also beschloß der Chorleiter, auf daß es fortan nicht mehr zu Verwechslungen käme: Du, weil du der erste nämlichen Namens in unserem Chore warst, darfst auch weiterhin so genannt werden. Du aber, da du neu und unerfahren bist, seist hinfort genannt “Paul”, denn siehe: Du siehst aus wie ein Paul und so sollst du auch heißen.

Von dieser Stunde an war Paul Paul.

Paul02

auch das ist Paul

was ist das Besondere an Paul?

Ganz klar, der paulinische Humor, der sich in wunderbaren Texten und Sprüchen offenbart.

Natürlich weiß Paul, daß diese Seite existiert, sie wurde mit seiner ausdrücklichen Genehmigung erstellt.

Neue Sprüche von Paul:

prost neujahr hocks martin!!!!!

ich hoff dir gehts genau so gutz wie mir. gruss aud zensiert!! wir sind alle ztoemmlich besoffen! aber schön isses
zensiert
paul
 

Hier geht´s zum Paul:

http://www.oliversimon.tsx.org/

Eine Konzertkritik von Paul:

ich war heut in zensiert in der kirch, da sang die schola.
das war witzig. bei es ist ein ros entsprungen, dachtest du da stehen schafe auf der empore.
da hies es z.b. mahahahagd anstatt magd.
auch böse kommentare einiger kirchenbesucher mussten die über sich ergehen lassen.
" jetzt weiss ich auch , warum de pfarrer a die ministrante aus em kelch hat trinke lasse, nüchtern kann mer die ja nit ertrache."
" Etz weiss ich a warum de pfarrer immer seu buch richtung empore gehalten hat. ich hätt a lache misse, wenn ich dort hoch hätt gugge misse.

alles in allem ein gelungener auftritt!
schönbe s jahr
paul

Paul03

hoch!

Paul singt!

Paul04

Paul (und Anne-Marie) schreibt über “Gaudium Cantandi”

Neue Abenteuer von Gaudium Cantandi

Am Freitag 24.09.99 machte sich der mutige Jugendchor Gaudium Cantandi zu neuen Abenteuern auf. Deshalb wollten wir das Land jenseits des Odenwaldes erkunden, und fuhren auf abenteuerliche Weise nach Zwingenberg.

auch hier singt Paul

Die 1. Prüfung sollte das Beziehen der Zimmer werden. Diese Prüfung meisterten wir durch Kofferauspacken und Betten Beziehen bravourös. Am Abend sollte uns zum ersten mal das äußerst  gefährliche Notenmonster in Form der ersten Chorprobe begegnen. Am Samstag mussten wir bei einer kräfteraubenden, schweißtreibenden Wanderung durch die Weinberge nach Schloss Auerbach unser Können und Geschick  unter Beweise stellen. Eine Abenteuerin/Abenteuererin(Nach paul) machte die schmerzhafte Erfahrung, dass man diese Mission mit Plateauschuhen nicht bestehen konnte(sie fiel hin)Wohlgestärkt fuhren wir nach dem Abendessen und der anschliessenden Chorprobe nach Worms. Dort gingen wir in eine Kneipe und sahen zwei Tische weiter einen runden satten Herrn, der anscheinend Liebeskummer hatte, denn er sang die ganze Zeit If ye love me. Sonst gab es von diesem Abend nichts weiter aufregendes zu berichten, ausser das Elijah rockte und dann zusammen mit den Tieren auf einen neuen Morgen wartete. Wieder daheim gingen wir an die Prüfung, die nur die Besten bestehen konnten: Das Schlafen in äußerst komfortablen betten inmitten geräumiger Zimmer  und Dulden sämtlicher Nebengeräusche. Doch auch diese Prüfung bestanden trotz anfänglicher Zweifel alle, und so fuhren wir heim, um und auf neue Abenteuer vorzubereiten.

TILT!

Schlecht und gemein

hoch!

Die Zukunft des Paul
Was wird aus diesem jungen Menschen?
Wird Paul einen Vertrag als Teletubby unterschreiben oder wird er zu Super-Paul? Lesen Sie weiter in Pauls Welt!

Paul01

Karlstein/mpa Sensationelle Neuigkeiten werden zur Zeit von unserem Liebling Paul verbreitet. Angeblich haben die Warner-Brothers bei ihm angefragt, ob er bereit wäre, einen Filmvertrag als Teletubby zu unterschreiben.
Grundsätzlich sei Paul nicht abgeneigt, wurde von seiner Agentur verlautbart. Allerdings sei man sich noch nicht sicher, ob Paul Dipsy oder Po spielen wird. Über die Höhe der Gage schweigt sich der Filmgigant noch aus. Aber es werden wohl Gummibärchen in zweistelliger Millionenhöhe sein.
Einem Mitarbeiter unserer Zeitung ist es gelungen, sich heimlich in die Warner-Studios einzuschleichen und erste Fotos von Pauls Casting zu schießen.

Hier sind sie. Entscheiden Sie selbst: Wird Paul nun Po oder Dipsy? Oder hat er gar das Zeug zum Superpaul? Doch darüber nächste Woche mehr!

Po dipsy

Po(l) oder Dipsy (r)?
Eine schwierige Frage.
Immerhin scheint sich Paul in der Tubby-Family sauwohl zu fühlen!

Teletubbie

hoch!

Ein neuer Spruch vom Paul:

Paul schrieb mir am 02. Februar unter seinem Pseudonym “Arno Nymus”:

Lieber Papst.
Ich möchte dir heute zum Namenstag gratulieren.
Es ist zwar weder Johannes, noch PAUL, dafür aber der zweite
.

Ritterschlag

Paul wird Vollmitglied

Die Legende vom Paul

2. Wie Paul zum Vollmitglied wurde

Es begab sich aber zu jener Zeit, daß Paul und seine Freunde in der schoenen und hochgeruehmthen Stadt Worms weilten, um sich zu erholen von den Fairnissen, welche sie hatten erlitten in der Zwingenburg am Rande des Odenwaldes. So saßen also die tapferen Recken mit ihren wohlloeblichen Frauen am Ufer des Stromes, der da heisset Rhein und genossen des guten Bieres.
Und als die Stunde der Pruefung anhub, sprach also der Aelteste unter ihnen:
“Mein lieber Paul! Da Du nun schon lange begehrest, in den Kreis der tapferen Saenger vom vollen Kruge aufgenommen zu werden, so werde ich Dich nun pruefen, ob Du Dich der Vollmitgliedschaft wuerdig erweisest”.
Und alsbald wurden Krug um Krug, Humpen um Humpen herbeigeschaffeth, auf daß Paul sie leere und zur Vollmitgliedschaft gelange.
Doch siehe: Kaum waren die Kruege auf dem Tische, so hatte Paul sie schon geleeret und die Runde der Zechkumpanen staunte nicht schlecht ueber Pauls grossen Dursth. Als die Kunde darueber den Aeltesten des erlauchthen Kreises erreichte, so erhob er sich abermals und sprach:
“Mein lieber Paul! Da Du heute ausserordentliche Standfestigkeit und Tapferkeit bewiessen hast und einen Humpen nach dem anderen geleeret, so will ich Dir fortan nicht verweigern, Vollmitglied zu sein im Kreise der Saenger vom vollen Kruge. Knie nieder und empfange den Ritterschlag.” Da aber erhob sich Paul und kniete nieder zu empfangen den Ritterschlag.
Alle aber, die es gesehen haben, koennen bezeugen, daß Paul weder schwankte noch wankte, als er in den Kreis der Saenger vom vollen Kruge aufgenommen wurde.

Auch er, der das niedergeschrieben hat, hat es gesehen. Und sein Zeugnis ist gewisslich wahr.

hoch!

Thomann - Europas groesstes Musikhaus